Wie in jedem Jahr feierten wir unser Faschingsfest bei den „Oderstrolchen“. Die Vorfreude der Kinder war in den Wochen davor schon sehr groß. Mit Basteleien und Bildern zum Thema „Fasching“ und dem Schmücken des Hortes wurde die Wartezeit überbrückt und stimmte alle Kinder auf unser Fest ein.

Die Erzieher planten im Vorfeld vieles, um den Kindern eine unvergessliche Faschingsfeier zu bereiten.
Am 17.02.2023 war es soweit. Die Kinder kamen in den schönsten Kostümen, selbst gebastelt oder gekauft. Wir sahen Astronauten, Mafiabosse, Pokemon-Trainer, Prinzessinnen, Joker, Einhörner, Teufel und noch ganz viele andere tolle Kostüme.
Dazu bekamen die Kinder die Möglichkeit sich schminken zu lassen. Der Andrang war riesengroß.

 

Mit Unterstützung der Eltern, die fleißig eingekauft, gebacken und kreative Platten gezaubert hatten konnten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Faschingsbuffet anbieten. In unserem kleinen Kinderkaffee gab es viele Leckereien und Getränke.
Auch unsere Cocktailbar war sehr gut besucht, hier gab es kindgerechte „Regenbogen“- und „KiBa-Cocktails“.
Beim Rätseln und Ausmalen, alles unter dem Oberthema „Fasching“, konnten die Kinder auch im großen Trubel zwischendurch etwas Ruhe finden.

Musik, Tanz und Spiele kamen natürlich auch nicht zu kurz.
Zum Abschluss unserer zweistündigen Party wurden die schönsten männlichen und weiblichen Kostümierungen der Klassenstufen 1 bis 4 geehrt. Jedes Gewinnerkostüm erhielt eine selbstgebastelte Medaille.

 

 


Kontakt:

Hort „Oderstrolche“
Ansprechpartner:
Andrea Lossow (Einrichtungsleiterin)
Malik Görke (Stellvertreter)

Am Aquarium 10
16303 Schwedt

Tel.: 03332-839289
Fax: 03332-8341468
E-Mail: oderstrolche@lebenshilfe-um.de

 


 

 

 

Termine 2023

 

30 Jahre Lebenshilfe Uckermark e.V.

DA8EB25F 72B9 4DA8 B031 EE1EF0D7B86E

Neue Angebote

Prenzlau Musik Projekt Plakat HP


Katzenstube
"von Hohenreinken"


Bauernhof Hohenreinkendorf1


Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.

Flyer:

LebensWerk


 

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang