Suppenkasper trifft ins Ziel

Wie aus einer Wette unter den weiblichen Mitgliedern des Dartclubs, ein jährliches Dorfevent in Mürow wurde.

Wer die beste Suppe kocht, sollte sich doch ermitteln lassen, angefangen mit 5 Suppen, sind es dieses Jahr beim Suppenkasper 4.0 in Mürow 17 geworden. Mit Unterstützung der Mitglieder, deren bessere Hälften, Freunden und ganz vielen Gästen hieß es dieses Mal pro Kelle 1 €. Die hungrigen Besucher kostet sich durch die unterschiedlichen Suppenvariationen, von Vegan bis hin zu Besonderheiten war alles dabei. Wie schon in den letzten Jahren, wurden die Einnahmen aus dem Event einem wohltätigen Zweck gespendet. Dieses Jahr ging der Erlös, an die Assistenz & Pflege Lebenshilfe Uckermark gGmbH in Angermünde. Die Spende wird in die Reparatur eines Liftes investiert, womit den Besuchern der Zugang zum Gebäude wieder erleichtert werden soll, so erläuterten Herr Rico Freitag und Sebastian Wewiorra von der Lebenshilfe dem Vorstandsvorsitzenden des Dartclubs Mürow, Daniel Richter bei der Spendenübergabe.

Wir sagen Danke an allen Gästen, die dazu beigetragen haben. An die „Schlossherren“ für die Umrahmung des Events, danke an alle Helfer und vor allem danke an alle Köche. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

12.10.2023

Liebe Kollegen, Bewohner der verschiedenen Wohngruppen, Interessierte,

auf diesem Wege wollte sich unser langjähriger Bewohner Mario Schmidt von allen, die ihn kennen, verabschieden. Ich sollte dies stellvertretend für ihn übernehmen. Das mache ich hiermit auch, doch mittlerweile ist es ein Abschied für immer.

Mario Schmidt ist am Samstag, den 30.09.2023 im Hospiz in Eggesin verstorben. Das es doch so schnell ging, damit hatten wir nicht gerechnet. Ich war am 27.09.23 noch bei ihm im Krankenhaus. Er wirkte gesundheitlich und psychisch stabil. Wir konnten uns gut über die vergangenen Jahrzehnte unterhalten. Ihm war wichtig, dass ich Euch allen mitteile, dass es ihm soweit ganz gut ginge und er sich bei der Lebenshilfe immer wohl gefühlt hat. Er konnte tolle Ausflüge und Reisen benennen. Er freute sich sehr, dass er bei der Aida- Fahrt im Mai 2023 noch dabei sein konnte. Letztlich schaffte ihn seine Krankheit. Er machte kein Geheimnis daraus, dass er Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium hatte. Doch wer unseren Schmidt´i kannte – so wurde er liebevoll von fast allen genannt – wusste, dass er bis zum Ende für sich sein Wirken und Tun bewusst entschieden hat!

Ein Prost auf Schmidt´i!

Im Namen aller Betreuer und Bewohner der
besonderen Wohnform „Am Oderstrom“

Simone Gröschel
Einrichtungsleitung

Die Beisetzung findet am 03.11.23 / 11 Uhr auf dem
Friedhof in Angermünde statt.

 

Weiterlesen...

Bei der Kanu Weltmeisterschaft in Duisburg räumen Schwedter kräftig ab

 

 

 

 

 

Das erfolgreiche Schwedter Kanuteam bei der WM in Duisburg 1G, 2 S,.1 B . Herzlichen Glückwunsch dem Team und ihrem Trainer.

Am Donnerstag, den 24.August 2023, fanden bei den Kanu Weltmeisterschaften in Duisburg die Rennen für intellektuell eingeschränkte Paddler statt. Nach der WM in Halifax ist dies das zweite Mal, dass bei einer Weltmeisterschaft der ICF intellektuell eingeschränkte Rennsportler an den Start gehen konnten.Bei den Damen startete die Zweite der letztjährigen Weltmeisterschaft in Halifax, Leona Johs vom PCK Wassersport Schwedt, die ihren Vizeweltmeistertitel wiederholen konnte.Im Unified Zweier der Damen , hier ging Leona Johs zusammen mit Sandra Leyba an den Start, kam noch Bronze hinzu.
Sebastian Girke und Thomas Brockmann gehörten im Unified-Rennen der Männer zu den Favoriten. Sie paddelten zu Silber, Vierte wurden das zweite Schwedter Team mit Max Grumbach und Mathias Neubert.
 
Sebastian Girke krönte im Einer den Schwedter Auftritt und wurde erneut Weltmeister.
 
Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern

 
  
 
 
Foto:GB, Text: UN

Saisonabschluss 2023 in Hof

 

 

 

 

 

 

Vom 15. bis 17. September fand der traditionelle „Kehraus“ – die Regatta zum Saisonabschluss 2023 wieder in Hof statt. Vier Vereine beteiligten sich im Bereich Parakanu bzw. II (Intellektual Impaired). Unser Verein war mit 11 Athleten und 3 Unified-Partnern am Start. Alle konnten mindestens eine Medaille erkämpfen.

Weiterlesen...

Sommerzeit, Urlaubszeit

Auch in 2023 gingen viele Menschen mit Beeinträchtigungen auf Urlaubsfahren. Traditionell ging es auch wieder nach Cala Millor auf Mallorca. Sonne, Meer und leckeres Essen ließen die Zeit wieder viel zu schnell vergehen. Auch für das nächste Jahr stehen die Fahrten schon fest (Siehe Flyer).

Weiterlesen...

Seite 1 von 30

Termine 2023

 

30 Jahre Lebenshilfe Uckermark e.V.

DA8EB25F 72B9 4DA8 B031 EE1EF0D7B86E

Neue Angebote

Prenzlau Musik Projekt Plakat HP


Katzenstube
"von Hohenreinken"


Bauernhof Hohenreinkendorf1


Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.

Flyer:

LebensWerk


 

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang