Begleitete Elternschaft (BE):

 

Eckhaus

Sandra Rhl 1Kontakte:

Bahnhofstr. 15
16303 Schwedt/Oder

Ihre Ansprechpartner: Frau S. Röhl (Einrichtungsleitung), Frau Strenge-Mayda

Telefon: 03332-839944/ 43
Fax: 03332-839947
Mail: ohsdt@lebenshilfe-um.de

 


 

Begleitete Elternschaft:

Hier stehen Eltern mit geistigen Beeinträchtigungen und deren Kinder im Mittelpunkt. Es geht dabei um den Aufbau und das Halten einer festen Eltern-Kind-Beziehung sowie die Unterstützung der Eltern bei Schwächen in der Versorgung des Kindes, der Körperpflege und der altersgerechten Beschäftigung.

Die Begleitete Elternschaft bildet ein Bindeglied zwischen dem Kind und den Eltern.

In allen Lebenslagen können durch Verbalisierung der Gesamtsituation Lösungsansätze gesucht und Strategien entwickelt werden.

Termine 2023

 

30 Jahre Lebenshilfe Uckermark e.V.

DA8EB25F 72B9 4DA8 B031 EE1EF0D7B86E

Neue Angebote

Prenzlau Musik Projekt Plakat HP


Katzenstube
"von Hohenreinken"


Bauernhof Hohenreinkendorf1


Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.

Flyer:

LebensWerk


 

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang