002 Luftaufnahme Hort Regenbogen

Hort "Regenbogen"

Hanns-Eisler-Weg 3b
16303 Schwedt / Oder

Ansprechpartnerin: Katrin Merkel (Einrichtungsleiterin)

Telefon: 03332 / 834093
Telefax: 03332/ 834092
E-Mail: hort-regenbogen@lebenshilfe-um.de


Aktuelles:

 

Kapazität:

  • Bis zu 70 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren

 

Öffnungszeiten:

  • Schulzeit: Montag bis Freitag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Ferien: Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Frühhortbetreuung ab 6.00 Uhr auf Anfrage in der
    Kita „Regenbogen“ möglich

 

Schließzeiten/Termine 2023:

  • 17.02.23 - Faschings-/Übernachtungsparty
  • 19.05.23 - Brückentag, Betreuung im "Dreistein" möglich
  • 26.05.23 - Teamtag- Hort geschlossen !
  • 07.07.23 - Zelten im "Heinrichslust"
  • 07.08. - 25.08.23 - Sommerschließzeit- Betreuung bei "Oderstrolche" möglich
  • 08.12.23 - Teamtag- Hort geschlossen

 

Essenversorgung:

  • Essenplan:

- 30.01. bis 03.02.2023

- 06.02. bis 10.02.2023

- 13.02. bis 17.02.2023

- 20.02. bis 24.02.20232019 Fasching 03

- 27.02. bis 03.03.2023

Essenanbieter: Dussmann

  • 1,86 € pro Kind
  • Monatliche Essenabrechnung per Rechnung oder Lastschrifteinzug
  • Essenabmeldungen bis 8.00 Uhr unter der Tel.Nr.: 03332 834093 oder über Schoolfox

 

Pädagogisches Konzept:

  • gruppenoffen, altersgemischt,

     integrativ für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung2019 Hort 01

  • verschiedene Funktionsräume
  • Angebot der Freizeitgestaltung
    • Sport & Spiel in der Sporthalle „Dreiklang“
    • Bastelangebot im Kreativraum
    • Kochkurs in der Lernküche mit dem Karthaus-Club
    • Hege & Pflege unserer Haustiere
    • monatliche Bibliotheksbesuche
    • Fußball/ Basketball auf dem Sportplatz „Dreiklang“
    • Gemeinsame Vespervorbereitung
    • Planung von regelmäßigen Festen
    • Umfangreiche, wechselnde Feriengestaltung2019 Hort 02
      • Eiertrudeln zu Ostern
      • Schuljahresabschlussparty uvm.
    • Gruppenfahrten in nähere Umgebung
    • Bowling im „Strike“
    • Baden am Wolletzsee
    • Tretbootfahren auf dem Kanal
    • Besuch im Tierheim
    • Besuch im Stadtmuseum
    • Fahrradtouren uvm.

 

Räume und Gelände:2019 Hort 04

Innenbereich:

  • Ruheraum/Bauraum/Bibliothek
  • Hausaufgabenraum
  • Forscherraum
  • Hortküche
  • Kreativraum
  • Sportraum
  • Gruppenraum mit Hochebene

Außenbereich:

  • Sandkasten
  • Kletteranlagen
  • Holzhaus mit Bewegungsbaustelle2019 Hort 05
  • Bodentrampolin
  • Balancierstrecke
  • Reifenschaukel
  • Dreierreck
  • Hortgarten

Tagesablauf:

11.25 Uhr Übernahme der Kinder an der Schule
  Essen in der Cafeteria der Dreiklang - Schule
  Kinder in Gruppen zum Hort
11.45 - 17.00 Uhr       Freizeit - Spielzeit - Angebotszeit
11.45 - 14.45 Uhr Hausaufgabenzeit
14.45 - 15.00 Uhr Vesperzeit

 

   

 

2019 Hort 06

 

 

 

Termine / Veranstaltungen 2022:

  • 03.06.2022 - Besuch einer Falknerei mit Eulen zum Anfassen und Fotoshooting
  • 10.06.2022 - Zelten in der Begegnungsstätte "Heinrichslust"

 

 

 

2019 Hort 07

 

Personaleinsatz:

  • staatlich anerkannte Erzieher/innen
  • Einsatz von Praktikanten
  • Einsatz von Auszubildenden

     

  • Einsatz von Mitarbeitern auf Zuverdienst
  • Teamfoto:
  • Melanie Settekorn (Kindheitspädagogin, stellvertr. Einrichtungsleiterin)
  • Katrin Merkel (Staatlich anerkannte Erzieherin, Einrichtungsleiterin)
  • Jasmin Krinowsky (Staatlich anerkannte Erzieherin)
  • Angela Schünke (Staatlich anerkannte Erzieherin)
  • Steffen Heinze (Staatlich anerkannte Erzieher)
  • Sven Gröschel (Staatlich anerkannter Erzieher)


Elternbeitrag / Gebührensatzung / Elterngeld:

  • Für die Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen
    werden Elternbeiträge auf der Basis der Elternbeitragsordnung erhoben.
    Zum Nachlesen siehe Unten im Downloadbereich.

     

Kontakt:

Hort "Regenbogen"
Team Hort RegenbogenAnsprechpartnerin:
Katrin Merkel (Einrichtungsleiterin)

Hanns-Eisler-Weg 3b
16303 Schwedt / Oder

Telefon: 03332 / 834093
Telefax: 03332 / 834092
E-Mail: hort-regenbogen@lebenshilfe-um.de

 

 

Download:

 

 

Termine 2023

  • 01.04.2023 - Osterfeuer im Heinrichslust
  • 07.12.2023 - Weihnachtsmarkt im Heinrichslust

30 Jahre Lebenshilfe Uckermark e.V.

DA8EB25F 72B9 4DA8 B031 EE1EF0D7B86E

Neue Angebote


Katzenstube
"von Hohenreinken"



Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.

Flyer:

LebensWerk


 

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang