Bilder_obenrechts
Bild1.jpg
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bild1.jpg
DJI_0007.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0007.JPG
DJI_0079.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0079.JPG
DJI_0172.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0172.JPG
004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-12-2019.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
Regelmäßig werden in unserem Kindergarten, der Integrationskindertagestätte „Regenbogen“, Fahrradtouren in den Nationalpark und zum NABU-Garten unternommen. Für alle Kinder, die daran teilnehmen, gilt es vorher, einen Fahrradkurs zu absolvieren. Die Kinder erwerben dabei den Fahrradführerschein. So wird das sichere Fahren mit dem Rad und das richtige Verhalten im Straßenverkehr gewährleistet.
Im April war es wieder soweit, der diesjährige Fahrradkurs fand rechtzeitig zum Beginn der Radsaison statt.
Für den Kurs nutzten wir das Gelände der Begegnungsstätte „Heinrichslust“, weil dort viel Platz für die praktischen Übungen ist.
Weiterlesen...Eine deutsch-polnische Theaterprojekt- und Dokumentarfilmarbeit
Deutsche und polnische Jugendliche wollen sich vor über einem Jahr kennenlernen:
Also spielen sie Theater, entdecken sich.Spannend, in kurzer Zeit die "Sprache" des "Anderen" kennenlernen zu wollen. Eine Suche nach Gemeinsamkeiten, nach Verständigungsmöglichkeiten ohne Worte beginnt. Verständigung im Sinne von Tolerant und Akzeptanz im individuellen Alltag. Getragen von der Faszination des Entdeckens. Es entstehen Freundschaften, einer setzt sich für den anderen ein, freut sich auf jedes Wiedersehen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass Verständigung vor allem mit Fantasie möglich ist.
Am Dienstag, den 22. März 2016, lud der Hort „Regenbogen“ ab 14.00 Uhr traditionell wieder Hortkinder, Eltern, Geschwister und Großeltern zum vorösterlichem Eiertrudeln am großen Schwedter Rodelberg ein.
Nach dem die mitgebrachten Eier vernichtend getrudelt wurden, kamen die Kinder spontan auf die Idee, sich selber zu trudeln,
was dann recht schnell an ihren Sachen auszumachen war, …so aber wirklich nicht geplant war.
Dann war ein zünftiges Picknick angesagt und der modernisierte Spielplatz am Rodelberg wurde ausgiebig in Beschlag genommen, bevor es dann in die wohlverdienten Ferien ging.
Im Namen der Kinder möchte sich das Hort-Team recht herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen der zwei Stunden betragen haben, recht herzlich bedanken.
Weiterlesen...Am Gründonnerstag, den 24. März 2016, fand wieder traditionell unser Osterfeuer der Lebenshilfe Uckermark e.V. auf dem Vereinsgelände in der Begegnungsstätte „Heinrichslust“ statt.
In den frühen Abendstunden waren wieder viele Bewohner unserer Wohnstätten aus Schwedt und Angermünde, sowie einige Bewohner aus dem Umland und Schwedt auf unser Gelände geströmt und verbrachten einige gemütliche Stunden am riesigen Lagerfeuer.
Höhepunkt unserer diesjährigen Winterferien war ein Ausflug mit der Bahn ins Legoland nach Berlin. Mit 26 Kindern, 5 Erziehern und zwei Elternteilen, die uns begleiteten, verbrachten wir einen aufregenden und erlebnisreichen Tag im Legoland, welcher uns allen sehr gut gefallen hat.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Mombrei und Herrn Frey recht herzlich für deren Unterstützung an diesem Tag bedanken.
Hortteam Regenbogen
Katzenstube
"von Hohenreinken"
Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.
Flyer:
© 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V. |