„Gemeinsam statt einsam"

Im Hort „Harlekin" in der Erich-Kästner-Grundschule in Schwedt erfolgte vom 08.06.2015 bis 12.06.2015 eine Projektwoche zum Thema „Umgang miteinander". Aufgrund immer wiederkehrender Konfliktsituationen zwischen den Kindern im Hort „Harlekin" haben wir ein umfangreiches Projekt ins Leben gerufen. Ziel war es, das respektvolle Miteinander von über 100 Kindern in unserer Einrichtung nachhaltig zu fördern. Dafür haben wir uns Unterstützung bei „neutralen" Fachkräften von der EJF- Erziehungs- und Familienberatungsstelle „Impuls" geholt.

Weiterlesen...

Wer will fleißige Handwerker sehen? – Die Grundsteinlegung für die „Regenbogensiedlung"

Große Aufregung herrschte am 7. Mai 2015 bei uns Kindern der Integrationskindertagesstätte „Regenbogen" und sicherlich auch bei unseren Erziehern. Wir waren als „Ehrengäste" zur Grundsteinlegung für die „Regenbogensiedlung" eingeladen.

Weiterlesen...

Osterfeuer
der Begegnungsstätte „Heinrichslust" und Assistenz und Pflege Lebenshilfe Uckermark gGmbH am 28.März 2015

Am 28. März 2015 fand in Zusammenarbeit der Tagesstätte „Lebensfarben", der Wohnstätten und der Offenen Hilfen Schwedt sowie der Begegnungsstätte „Heinrichslust" das alljährliche Osterfeuer auf unserem Vereinsgelände statt.

Weiterlesen...

Im April besuchten die Kita "Regenbogen" und der "Naturkindergarten", beides Kitas der Lebenshilfe Uckermark in Schwedt, den Parkgarten von Criewen.
Andre Pataki von der Naturwacht empfing die Kinder und lud zu zwei erlebnisreichen Tagen ein.
Bei herrlichem Frühlingswetter konnten die Kinder Vogelstimmen lauschen und erfuhren Wissenswertes über Tiere und Pflanzen unserer Heimat.

Weiterlesen...

Das neue Projekt der Integrative Naturkita der Lebenshilfe heißt "Unsere Stadt Schwedt".
Schwedt feiert in diesem Jahr stolze 750 Jahre. Um dieses wichtige Ereignis aufzugreifen, erforschen die Kinder und Erzieher ihre Umgebung rund um ihre Kita. Projektstart war Ende Februar. Mit Liedern, Tänzen und Gedichten rund um unsere Stadt endet im Mai das Projekt.
Ein Stadtmodell soll für den Sonderpreis des Internationalen Zeichenwettbewerbs "Stadtjubiläum"eingereicht werden.


Quelle: (Ingo Stahlkopf, MOZ 30.03.2015)

Seite 26 von 28

Termine 2023

  • 01.04.2023 - Osterfeuer im Heinrichslust
  • 07.12.2023 - Weihnachtsmarkt im Heinrichslust

30 Jahre Lebenshilfe Uckermark e.V.

DA8EB25F 72B9 4DA8 B031 EE1EF0D7B86E

Neue Angebote


Katzenstube
"von Hohenreinken"



Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.

Flyer:

LebensWerk


 

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang