Bilder_obenrechts
Bild1.jpg
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bild1.jpg
DJI_0007.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0007.JPG
DJI_0079.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0079.JPG
DJI_0172.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0172.JPG
004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-12-2019.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
Wie in jedem Jahr feierten wir unser Faschingsfest bei den „Oderstrolchen“. Die Vorfreude der Kinder war in den Wochen davor schon sehr groß. Mit Basteleien und Bildern zum Thema „Fasching“ und dem Schmücken des Hortes wurde die Wartezeit überbrückt und stimmte alle Kinder auf unser Fest ein.
Die Erzieher planten im Vorfeld vieles, um den Kindern eine unvergessliche Faschingsfeier zu bereiten.
Am 17.02.2023 war es soweit. Die Kinder kamen in den schönsten Kostümen, selbst gebastelt oder gekauft. Wir sahen Astronauten, Mafiabosse, Pokemon-Trainer, Prinzessinnen, Joker, Einhörner, Teufel und noch ganz viele andere tolle Kostüme.
Dazu bekamen die Kinder die Möglichkeit sich schminken zu lassen. Der Andrang war riesengroß.
Am 03.06.2023 war Dorffest in Hohenreinkendorf. Die LebensWerker gehören natürlich zum Dorf und haben sich eingebracht. Mit Hüpfburg, Popcorn, Zuckerwatte und Plüschfüchse selber befüllen waren wir gut besucht und nutzten den Tag gleich, einen Tag der Offenen Tür auf dem Hof zu machen. Viele Interessierte schauten sich den Hof an und waren beeindruckt und begeistert. Wetter war toll, Tag war toll, alles schön.
Tandemprojekt der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder & der Lebenshilfe Uckermark.
Inklusive Musik- und Instrumentalspiel für Menschen mit Beeinträchtigungen ist eine musik- und inklusions-pädagogische Initiative. Das Projekt ist eine Kooperation der öffentlich geförderten Musikschule „J.A.P. Schulz“ und der Lebenshilfe e.V., Kreisvereinigung Uckermark.
Bei „Inklusive Musik“ werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an das gemeinschaftliche Musizieren mit Instrumenten herangeführt.
Das Projekt „Inklusive Musik“ wird seit 2013 mit Landesmitteln aus dem Förderprogramm „ Musische Bildung für alle“ gefördert.
In diesem Jahr besteht das Programm 10 Jahre.
Katzenstube
"von Hohenreinken"
Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.
Flyer:
© 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V. |