Bilder_obenrechts
Bild1.jpg
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bild1.jpg
DJI_0007.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0007.JPG
DJI_0079.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0079.JPG
DJI_0172.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0172.JPG
004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-12-2019.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
Bis 2020 war die jährliche Zeltübernachtung in der Begegnungsstätte „Heinrichslust“ schon eine gut gepflegte Tradition unseres Hortes. Durch Corona wurden wir in unseren Vorhaben etwas ausgebremst aber nachdem wir bei unserer Zockernacht Corona erfolgreich vertrieben haben, konnte uns jetzt nichts mehr aufhalten.
Vom 19. bis 24. Juni 2022 finden die Special Olympics Nationalen Spiele in Berlin statt. 4.000 Athlet*innen werden dann in der deutschen Hauptstadt ein Fest der Begegnung feiern und in 20 Sportarten antreten.
Die Nationalen Spiele sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Special Olympics World Games Berlin 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.
Weiterlesen...
Am 18. März 2022 war es endlich soweit. Wir konnten unsere wegen Sturm verschobene Zockernacht im Hort „Regenbogen“ endlich nachholen.
45 Kinder hatten sich entschlossen, nach einem Spieleabend mit Poker, Uno, Skip-Bo und, und, und im Hort zu übernachten. Wir starteten um 18.00 Uhr mit dem Einlass unter „strengen“ Corona bedingten Vorsichtsmaßnahmen zum Bettenaufbau in verteilten Räumen.
Nach einer offiziellen Begrüßung aller Teilnehmer haben wir unsere Kräfte an einer Corona- Pinata, hergestellt von unserem FSJ-ler Frodo, gemessen. Ziel der Aktion war es, Corona zu vertreiben.
Seit vielen Jahren führen wir in den besonderen Wohnformen der Lebenshilfe Schwedt ein Verkehrs- und Fahrradtraining durch. Für viele Bewohner sind es 2 wirklich schwere Weiterbildungen, doch alle freuen sich immer sehr darauf, wenn Herr Baumgardt mit seinem großen Polizeiauto bei der Lebenshilfe vorfährt und seine Utensilien auspackt. Es wird viel Verkehrswissen abgefragt, die Fahrräder werden kontrolliert – auch schon codiert – und auch die Geschicklichkeit und das Reaktionsvermögen werden getestet.
Weiterlesen...Am 05.03.32022 ging es morgens wie immer mit einem ausgiebigen Frühstück los. Wer hätte gedacht, dass der Tag so aufregend werden würde! Am späten Vormittag legten sich Donna und Nelly gemeinsam in die Wurfkiste, man meint ja, nun ist der verdiente Mittagsschlaf dran! Aber nein, man hat die Wurfkiste befüllt. Still und leise hat Donna ihre Kitten bekommen. Donna schnurrt glücklich und Nelly? Sie liegt daneben und scheint die Abnahme/das Controlling übernommen zu haben. Nachdem bei Donna alles scheinbar zur vollsten Zufriedenheit von Nelly abgelaufen ist, das Personal die Kitten begutachtet und gewogen hat, wird es Zeit, die Kiste weiter zu befüllen. Da ist eindeutig noch Luft. Gegen 17.00 Uhr kommen Nellys Kitten zur Welt, dieses Mal übernimmt Donna die Abnahme/das Controlling. Gegen 20.00 Uhr liegen 8 Kitten, 4 in blue von Donna und 4 in lilac von Nelly in der Kiste.
Weiterlesen...Katzenstube
"von Hohenreinken"
Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Hauswirtschaft und Hausservice.
Flyer:
© 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V. |